Alle Episoden

In der 48. Episode von Starting Six begrüssen wir heute Selma Bergmann von den Skorpions Emmental aus Zollbrück. Mit der Bernerin blicken wir zurück auf die wichtigen Siege der letzten Wochen und den Einzug in den Cupfinal. Selma träumt vom grossen Erfolg diese Saison, ist aber auch realistisch und freut sich einfach auf ein packendes Spiel gegen die Jets und die anstehenden Playoffs. Ansonsten widmen wir uns den vielen Comebacks, die das Berner Talent immer wieder anpacken muss, dem Ziel Nationalteam und A-WM sowie dem Trainerstaff, der die Skorps vorantreibt.

Mit der heutigen Folge schliesst sich ein wichtiger Kreis von Starting Six: 47 Folgen haben wir dafür gebraucht, aber jetzt haben wir alle NLA-Clubs, Frauen wie Herren mindestens einmal bei uns begrüsst! In die lange Reihe von Spielerinnen und Spielern, Nati-Trümpfen, Coaches, Sportchefs, und und und stellt sich heute Marcel Kramelhofer von Ad Astra Sarnen. Mit dem leidenschaftlichen Unihockeyaner analysieren die bisherige Saison mit (leider) nur wenigen Ausreissern nach oben, plaudern über seine Zeiten in anderen Ligen und werfen einen Blick über die Landesgrenzen. Marcel, gebürtiger Schweizer, spielt nicht nur im obwaldischen Sarnen, nein, er ist auch Nati-Captain der österreichischen Unihockey-Nationalmannschaft. Spannend, einmal aus erster Hand zu hören, an was sich ein solches Nationalteam misst und wo ihre Ziele sind. Learnings sind also in dieser Folge nicht ausgeschlossen. Starting Six

In der 46. Folge von Starting Six begrüssen wir die Zugerin Romana Gemperle bei uns. Im Round-up sowie mit unserem Gast diskutieren wir über die Schwierigkeit, den Durchblick über alle Spiele zu bewahren, die Herausforderungen rund um Corona und die Wichtigkeit, trotzdem jederzeit bereit zu sein. Zudem gibt uns Romana Einblick in ihren Werdegang in Zug und insbesondere bei Zug United, erzählt von ihren Pregame-Ritualen und schaut mit uns auf die kommende, wichtige Zeit voraus.

Starting Six startet mit der 45. Folge ins zweite Jahr. Zu Gast ist mit dem Malanser Sportchef, Thomas Hitz ein Stratege, der uns über die aktuelle Lage speziell bei den Alligatoren aus Malans updatet. Was steht aktuell im Bündnerland an, wie erwartet er sein Team zurück aus der Corona-Zwangspause und was liegt in dieser Saison sportlich noch drin? All das beantwortet Thomas Hitz in dieser Folge. Ausserdem wird über Manus Traum vom möglichen Tripple von Alligator Malans diskutiert, die Karriere von Thomas analysiert und über die Absicherung mit seinem Bruder Martin als Torhüter philosophiert. Danke vielmals Thomas für den Blick hinter die Malanser Kulisse.

Am Mittwoch, 13. Januar 2021, war es soweit: Flurina Marti war die erste, die uns von Starting Six in einer Folge als Gast beehrte. Wer dachte damals daran, dass wir am 13. Januar 2022, genau ein Jahr danach, bereits unsere 45. Folge (inklusive Warm-up) rausbringen? Wir sind sprachlos und gleichzeitig völlig überwältigt! Diese Folge widmen wir deshalb voll und ganz unserem Jubiläum. Zurückblicken, analysieren, rekapitulieren und uns freuen ist angesagt. Ausserdem haben wir bei verschiedensten ehemaligen Gästen nachgehackt und spannende Statements und herausfordernde Fragen erhalten. Mehr dazu hört ihr in dieser Episode. Freut euch mit und habt Spass. Und danke vielmals seid ihr dabei!

Starting Six wünscht ein happy new year! Wir sind auch im 2022 noch da und fahren gleich wieder unseren Betrieb hoch. Dabei hilft uns Corina Keller, der UHC Laupen in Person. Sie ist Feldspielerin, G3-Schiedsrichterin, ehemalige Trainerin der B-Juniorinnen sowie Leiterin PR / Marketing und Vizepräsidentin des Vorstandes. WOW! Ja, diese Frau lebt für den Unihockey-Sport, das hört und merkt man ihr an. Wir lernen also den UHC Laupen aus sehr vielen Perspektiven kennen, analysieren die letzten und sehr erfolgreichen Jahre (mit vielen Aufstiegen) und erhalten hervorragende Unterstützung von Corinas Teamkolleginnen! Danke an Sina Hofmann und den UHC Laupen!

… oder der No-Name, der bei Starting Six überzeugte. Folge 42 und wir haben den ersten, der bei uns öffentlich sein Karriereende bekannt gibt. Nein, liebe Thun-Fans, nicht heute, nicht morgen, aber in so zwei bis drei Jahren müsst ihr euch leider von Mischa Zbinden bereits wieder verabschieden … Mit vielen Jahren Unihockey-Ausbildung bei Floorball Köniz wechselte Mischa erst diesen Sommer zum UHC Thun und jongliert sich nun zwischen Ausbildung zum Arzt, der Leidenschaft zur Musik und dem Spitzensport hin und her. Bei uns erzählt er sehr offen über die vergangenen schwierigen Monate bei Thun, analysiert gekonnt den Überraschungssieg gegen UHC Alligator Malans und gibt uns Einblick in seine persönlichen Ambitionen. Danke vielmals, Mischa, für dein offenes und ehrliches Erzählen. So wünschen wir euch allen frohe Weihnachten und wir hören

Starting Six wieder zurück in der Schweiz! In Folge 41 haben wir mit Jan Bürki einen der Shootingstars aus der Nati zu Gast. Mit Jan sprechen wir über seine Zeit beim SSL-Club Kalmarsund und wie es ist mit der Unihockey-Legend Kim Nilsson zusammen zu spielen. Weiter analysieren wir mit Jan die Schweizer Spiele bzw. Niederlagen in Helsinki und gehen der Frage auf der Grund, wieso es nicht für den Final gereicht hat. Alles in allem eine sehr spannende Analyse-Folge der WM mit vielen Thesen, Kommentaren und offenen Fragen zur Leistung der Schweizer.

Starting Six live aus Helsinki! Zur 40. Folge kann man das ja mal machen, oder? Und es wird gar noch internationaler, haben wir doch Chiara Gredig direkt aus Schweden zugeschaltet. Die Bündnerin hat soeben mit dem Frauen Nationalteam WM-Bronze gewonnen in ihrem Heimstadion, der IFU Arena von Uppsala. So liegt unser Fokus heute auch sehr fest auf dem Internationalen, sei es auf Chiaras Start in Schweden bei Sirius, auf der Schlussanalyse der Frauen-WM oder dem Unterschied vom schwedischen und dem Schweizer Unihockey. Direkt aus der Folge heraus geht es für Chiara wieder ins Training für die nächste SSL-Runde von Sirius und für uns ab ins House of Switzerland und dann in die Hartwall Arena hier in Helsinki. Hopp Schwiiz!

… und der aktuelle Rekord-Spieler – wenn man unseren Nati-Goalie, Pascal Meier, mal ausklammert! Ja, wir sind im WM-Fieber, und wir stimmen uns in der 39. Folge von Starting Six noch mehr auf die kommenden Tage und Spiele ein. Zu Gast ist Patrick Mendelin, der sich zwischen WM-Precamp und Abflug nach Helsinki die Zeit nimmt, mit uns ein wenig zurück und viel mehr nach vorne zu blicken. Es geht um die wertvolle Team-Zeit in Valencia, um die Schweizer WM-Gruppengegner und die Ziele der Herren-Nati. Zudem erhalten wir von Patrick – seinerseits Spieler und Sportchef bei Basel Regio in der NLB – einen einmaligen Einblick in das Dasein und Arbeiten in der zweit höchsten Liga der Schweiz. Und wir erfahren von ihm selbst und von der Schweizer Unihockey-Legende, Matthias Hofbauer, mehr

10/49